Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Information zu öffentlichen Veranstaltungen
Meldung vom 14. Oktober 2025

Information zu öffentlichen Veranstaltungen

Liebe Schliengenerinnen und Schliengener, es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam zu feiern! Ob Dorffest, Straßenparty, Vereinsjubiläum oder ein Tag der offenen Tür – Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, sorgen für gute Laune und machen unsere Gemeinde lebendig. Wir von der Gemeinde freuen uns über jede öffentliche Veranstaltung, die das Leben in Schliengen bereichert – ganz gleich, ob sie von Vereinen, Privatpersonen oder Unternehmen organisiert wird. Unser Ziel ist es, dass eure Feste ein voller Erfolg werden – sicher, reibungslos und unvergesslich. Deshalb stehen wir euch von Anfang an zur Seite.
Das Nachbarrecht in Baden-Württemberg
Meldung vom 13. Oktober 2025

Das Nachbarrecht in Baden-Württemberg

Die Bedeutung einer guten Nachbarschaft zeigt sich oft erst, wenn Reibungspunkte mit dem Nachbarn entstehen. Streitigkeiten unter Nachbarn sind für alle Beteiligten belastend und keiner gewinnt bei einer solchen Auseinandersetzung.   Eine Basis für einen respektvollen Umgang miteinander schafft das Nachbarrecht. Diese Regeln sind nicht in einem Gesetzbuch vereinigt. Das macht die Suche nach ihnen aufwendig. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist in Baden-Württemberg Hauptquelle das Gesetz über das Nachbarrecht (Nachbarrechtsgesetz – NRG).   Anlass für Fragen und Streitigkeiten in der Nachbarschaft sind unter anderem folgende Bereiche:
Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz
Meldung vom 25. August 2025

Telekom - Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz

Die Deutsche Telekom führt in Kalenderwoche 36 (01.-07.09.2025) eine Netzmodernisierung an einem Mobilfunkstandort in der Basler Str., 79418 Schliengen durch. Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz (Telefonie, SMS und mobile Daten) kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis – die Modernisierung trägt dazu bei, die Netzqualität und Versorgung künftig weiter zu verbessern. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Kundenservice der Telekom 0800 330 2202 oder https://www.telekom.de/kontakt.
Vandalismus im Schlosspark
Meldung vom 20. August 2025

Vandalismus im Schlosspark - Zeugen gesucht

In den letzten Wochen kam es im Schlosspark immer wieder zu Vandalismus. So wurde der Holzsteg über dem Wassergraben mit Edding beschmiert, Pflanzen aus den Beeten sowie große Holzstücke aus dem Park in den Wassergraben geworfen und der Zaun im Wassergraben beschädigt. Für solche sinnlosen Taten haben wir kein Verständnis. Die Gemeinde wird den Sachverhalt strafrechtlich verfolgen. Über Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sind wir dankbar.
Bekanntmachung Carsharing-Ausschreibung des Netzwerks für nachhaltige Mobilität (NEMO)
Meldung vom 24. Juni 2025

Bekanntmachung Carsharing-Ausschreibung des Netzwerks für nachhaltige Mobilität (NEMO)

Im Namen des Netzwerks für nachhaltige Mobilität (NEMO) möchten wir Sie über die am 24.06.2024 veröffentlichte Ausschreibung zum Carsharing-Betrieb im Doppelkorridor Kandertal | Oberrhein informieren.

Das Netzwerk umfasst zehn Kommunen im Landkreis Lörrach, die den regionalen Ausbau klimafreundlicher Mobilitätsangebote vorantreiben. Die teilnehmenden Gemeinden sind: Bad Bellingen, Binzen, Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Fischingen, Kandern, Rümmingen, Schallbach, Schliengen und Wittlingen. 

In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Südwest, welche das Netzwerkmanagement betreibt, planen wir bis Ende 2027 den Aufbau von Carsharing-Standorten an Mobilstationen in den beteiligten Gemeinden. Im Rahmen der Ausschreibung werden bis zu 27 Carsharing-Standorte mit jeweils bis zu zwei Stellflächen vergeben. Darunter befinden sich zwei Standorte in der Gemeinde Schliengen.

Unser Ziel ist es, die nachhaltige Mobilität durch stationsbasierte oder teilstationäre Carsharing-Angebote zu fördern. Bevorzugt werden dabei Fahrzeuge mit klimafreundlichen Antriebstechnologien, insbesondere Elektrofahrzeuge. 
Die Ausschreibung richtet sich an Carsharing-Betreiber, die bereit sind, als wirtschaftlich unabhängige Unternehmer die Bereitstellung und den Betrieb der Fahrzeuge zu übernehmen.

Alle Ausschreibungsunterlagen sowie Details zum Ablauf des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens finden Sie auf folgender Seite: https://www.loerrach-landkreis.de/ausschreibung
 
Ausführliche Informationen zu NEMO: https://www.energieagentur-suedwest.de/netzwerk-fuer-mobilitaet

Logo ILEK
Meldung vom 21. Mai 2025

Zweite Ausschreibung des Regionalbudgets 2025 startet

Bis zum 14. Juli 2025 haben Vereine, Kleinstunternehmen, Kommunen, Institutionen und Privatpersonen die Möglichkeit, sich mit ihren Projektideen für eine Förderung aus dem ILE-Regionalbudget zu bewerben. Gefördert werden Projekte mit höchstens 20.000 € Nettokosten, die zur Umsetzung der Ziele des „Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts“ (ILEK) der Gemeinden Bad Bellingen, Kandern und Schliengen beitragen. Die Ausschreibungsunterlagen stehen ab sofort auf der ILE-Homepage ( www.ile-markgraeflerland.de ) zur Verfügung.