Aktuelle Meldungen

Meldung vom 29.09.2025

Tigermücken News

Allmählich neigt sich die Saison dem Ende zu. Letzte Tigermücken schlüpfen noch aus den Eiern und sind auch noch stechaktiv. Ab etwa Mitte September werden die Wintereier gelegt, aus welchen in diesem Jahr keine Larven mehr schlüpfen werden, sondern erst wieder im nächsten Frühjahr ab etwa Ende März.  Die Tigermückensaison in Deutschland geht von April bis Oktober. Die höchste Zahl an Asiatischen Tigermücken gibt es üblicherweise im August/Anfang September, daher bemerkt man die Tigermücken manchmal erst im Hochsommer.  Um den Aufbau von großen Populationen zu verhindern, sollten effektive Maßnahmen zur Brutstättenbeseitigung bereits ab Saisonbeginn erfolgen: Wegräumen von unnötigen Behältern // Lückenloses Abdichten von Regenfässern mit Netz oder Deckel. // Wöchentliches Ausleeren von Wasserbehältnissen // 14-tägliche Anwendung von Bti-Tabletten (Im Rathaus kostenlos zu erhalten bei Frau Zwick), falls Wasseransammlungen nicht zu vermeiden sind.  Die Eier der Asiatischen Tigermücken überdauern den Winter am Innenrand von Behältnissen, in denen sich über die Saison hinweg zumindest zeitweise Wasser befand.  Deshalb: Gefäße mit einer Bürste kräftig abschrubben, Innenrand und Bürste mit Wasser abspülen und das Wasser mitsamt Abrieb zum Versickern auf die Erde/Wiese schütten, dann sind die Eier zerstört.  Tipp: Heißes Wasser (>60°C) tötet die Eier und Larven ab.
Meldung vom 25.08.2025

Telekom - Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz

Die Deutsche Telekom führt in Kalenderwoche 36 (01.-07.09.2025) eine Netzmodernisierung an einem Mobilfunkstandort in der Basler Str., 79418 Schliengen durch. Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz (Telefonie, SMS und mobile Daten) kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis – die Modernisierung trägt dazu bei, die Netzqualität und Versorgung künftig weiter zu verbessern. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Kundenservice der Telekom 0800 330 2202 oder https://www.telekom.de/kontakt.
Meldung vom 20.08.2025

Vandalismus im Schlosspark - Zeugen gesucht

In den letzten Wochen kam es im Schlosspark immer wieder zu Vandalismus. So wurde der Holzsteg über dem Wassergraben mit Edding beschmiert, Pflanzen aus den Beeten sowie große Holzstücke aus dem Park in den Wassergraben geworfen und der Zaun im Wassergraben beschädigt. Für solche sinnlosen Taten haben wir kein Verständnis. Die Gemeinde wird den Sachverhalt strafrechtlich verfolgen. Über Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sind wir dankbar. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Ordnungsamt, unter Tel. 07635/3109-19 oder zwick.christine@schliengen.de   Dr. Christian Renkert Bürgermeister
Meldung vom 05.08.2025

Point-ID System ab sofort nutzbar: Digitale Passfotos ab dem 1. August verpflichtend

Im Rathaus steht ab sofort ein sogenanntes Point ID Gerät zur Verfügung. Dies ermöglicht es den Bürgern Passfotos direkt vor Ort im Bürgerbüro erstellen zu lassen sowie einen komfortableren und schnelleren Ablauf bei der Beantragung von Ausweisdokumenten. Das Passbild kostet einmalig 6,00 €, ein Ausdruck ist nicht möglich, da es sich hierbei um ein rein digitales Bild handelt. Alternativ können digitale Passbilder weiterhin bei zertifizierten Fotostudios oder Drogeriemärkten erstellt werden. Dort erhalten Sie einen QR-Code, welchen Sie zum Termin bei uns mitbringen. Papierfotos und selbst erstellte Bilder werden ab dem 01.08.2025 für die Antragstellung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert, auch nicht in Ausnahmefällen! Bei weiteren Fragen steht Ihnen Marcel Pallek (Tel. 07635/3109-10) vom Einwohnermeldeamt zur Verfügung.