Prävention

Prävention bedeutet: Wir tun etwas, bevor Probleme entstehen. So schützen wir uns und andere.

Gesunde Ernährung, Bewegung, Selbstbehauptung und Wohlbefinden, ein verantwortungsbewusster Umgang mit Medien oder Alkohol, das sind einige Beispiele, die an der Hebelschule Schliengen im Rahmen des umfangreichen Präventionsprogramms thematisiert werden.

Präventive Angebote für SchülerInnen, Eltern und Lehrer im Überblick

Schüler

  • Coaching (Lerncoaches) 
  • Klassenrat, Schülervollversammlung, Wahlen (z.B. Juniorwahl.de: A. Hahnenfeld)
  • Höflichkeits- und Sozialtraining (Klasse 5+6, Lerncoaches, T. Rebholz) 
  • Projekt Soziales Engagement 
  • Erlebnispädagogik (Klasse 5 + 8 B. Heitz, Ph. Diestmann, T. Rebholz) 
  • Theaterpädagogik: „Theater und Märchen (Klasse 5), „Theater und Fabel“ (Klasse 6) (A. Hahnenfeld) 
  • Klassenfahrten (Klasse 5), Naturcamp (Klasse 8), Abschlussfahrt (Klasse 9) 
  • Projekttage 
  • Schulseelsorge (Kummerkasten) 
  • Selbstbehauptung, Selbstverteidigung (Mädchen/Jungen Klasse 9) (Hr. Greßlin, T. Rebholz) 
  • Talentportfolio (S. Fuchs) 
  • Talentförderung (C. Aniol, P. Tanner) 

Eltern

  • Elternabend (Lerncoaches) 
  • Infoabend für Eltern zum Thema Medien 
  • Infoabend für Eltern zum Thema Drogen 
  • Infoabend für Eltern zum Thema Gewalt 

Lehrer

  • Lehrerausflug, Lehreressen 
  • Geburtstagswünsche (S. Wolpert, C. Aniol)
  • Pädagogische Tage 
  • Konferenzen
  • Fortbildungen (extern und intern)
  • Supervision 

Gesundheits- und Umweltförderung

  • Vitamine in der Mittagspause – z.B. Äpfel (Gemeinde Schliengen) 
  • Stille Pause (C. Kübek, Schulseelsorge) 
  • Aktiv: Erste Hilfe (T. Joos)
  • Löwen retten Leben
  • Rheinauenlauf (M. Pirenne, C. Aniol)
  • Müll-Entsorgung (T. Vater)
  • Hygiene

Medien

  • Modul Polizei (Klasse 6): (Cyber)Mobbing
  • Modul Polizei (Klasse 7): Medien 
  • Fun & Risk im Netz (Klasse 5/6) 
  • weitere Programme Villa Schöpflin
  • Max & Min@: (Ende Kl.5/Anfang Kl. 6)
  •  Cybermobbing/Sexting (Klasse 8)
    (T. Rebholz, P. Bueb) 

Suchtprävention

  • Tom & Lisa (Klasse 7): Alkoholprävention 
  • Bunt statt blau (Klasse 7): Alkoholprävention 
  • Modul Polizei (Klasse 8): Alkohol und illegale Drogen
  • Klar bleiben (Klasse 10): Alkoholverzicht