Prävention
Prävention bedeutet: Wir tun etwas, bevor Probleme entstehen. So schützen wir uns und andere.
Gesunde Ernährung, Bewegung, Selbstbehauptung und Wohlbefinden, ein verantwortungsbewusster Umgang mit Medien oder Alkohol, das sind einige Beispiele, die an der Hebelschule Schliengen im Rahmen des umfangreichen Präventionsprogramms thematisiert werden.
Präventive Angebote für SchülerInnen, Eltern und Lehrer im Überblick
Schüler
- Coaching (Lerncoaches)
- Klassenrat, Schülervollversammlung, Wahlen (z.B. Juniorwahl.de: A. Hahnenfeld)
- Höflichkeits- und Sozialtraining (Klasse 5+6, Lerncoaches, T. Rebholz)
- Projekt Soziales Engagement
- Erlebnispädagogik (Klasse 5 + 8 B. Heitz, Ph. Diestmann, T. Rebholz)
- Theaterpädagogik: „Theater und Märchen (Klasse 5), „Theater und Fabel“ (Klasse 6) (A. Hahnenfeld)
- Klassenfahrten (Klasse 5), Naturcamp (Klasse 8), Abschlussfahrt (Klasse 9)
- Projekttage
- Schulseelsorge (Kummerkasten)
- Selbstbehauptung, Selbstverteidigung (Mädchen/Jungen Klasse 9) (Hr. Greßlin, T. Rebholz)
- Talentportfolio (S. Fuchs)
- Talentförderung (C. Aniol, P. Tanner)
