Musikschule Markgräflerland

Wir verstehen es als unseren Auftrag, unseren Schülern an der Gemeinschaftsschule in Schliengen einen aktiven Zugang zu Musik, wie auch einen rezeptiven Umgang mit Musik zu ermöglichen. Über die Jahrgänge verteilt setzten wir neben den Mindeststandards für alle im Fach Musik auch besondere Akzente und fördern Talente individuell nach ihren Fähigkeiten.

Unsere Ziele auf einen Blick: Wir gestalten und erleben Musik!Wir verstehen Musik!Wir reflektieren Musik!
Durch unsere partnerschaftliche Kooperation mit der Jugendmusikschule Markgräflerland arbeiten erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen eng mit versierten Experten und Künstlern mit unterschiedlichsten musikalischen Schwerpunkten zusammen. Gemeinsam gestalten, veranschaulichen und reflektieren wir mit den Schülerinnen und Schülern in allen Klassenstufen die im aktuellen Bildungsplan verankerten Inhalte im Unterricht.

In den Klassenstufen 5 und 6 ist das Schuljahr in verschiedene Projektphasen eingeteilt. Gemeinsam unterrichten in mehreren Projekten Kollegen der Hebelschule und Lehrer der Jugendmusikschule zusammen und vermitteln so kompakt und themenorientiert Inhalte wie Gesang und Chor, Rhythmus und Percussion, oder Instrumentenkunde, sowie grundlegende musiktheoretische Kenntnisse.

Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend in den selbst gewählten Aktivs am Mittag ein oder zwei Mal die Woche ihren musikalischen Schwerpunkt bestimmen, zum Beispiel im Projekt Chor, Orchester, Band oder der Percussion-Gruppe.

Zudem bietet die Jugendmusikschule im Rahmen der Ganztagsschule im Mittagsband individuelle Förderung im Rahmen von Einzel- und Gruppenunterricht durch erfahrene Musiklehrer an.

Kooperationen mit der Musikschule Markgräflerland

Mit der Musikschule Markgräflerland verbindet die Hebelschule Schliengen eine sehr enge Kooperation. Nicht nur die Büroräume befinden sich in der Hebelschule, mehrere Projekte in der Grundschule und in der Sekundarstufe prägen die enge Partnerschaft.
 
Dazu zählen zum Beispiel die Bläserklassenprojekte in der 3. und 4. Jahrgangsstufe.
 
Hier erfahren Sie mehr über die Musikschule Markgräflerland: www.musikschule-markgraeflerland.de