Aktuelles aus dem Grundschulgarten
Unser Grundschulgarten wächst und blüht!
Hier können Sie sehen, was sich in unserem Schulgarten alles tut. Die Kinder pflanzen, pflegen und staunen, wie aus kleinen Samen große Pflanzen werden. Gemeinsam lernen wir, wie spannend die Natur ist – und wie schön es ist, etwas mit den eigenen Händen entstehen zu lassen.
Unser Garten
Wir, die Klasse 3a, dürfen einen Garten bepflanzen. Am ersten Tag haben wir die Beete getrampelt und die Mutterknollen eingesetzt. Im Herbst wollen wir viele Kartoffeln ernten. Eine Woche später haben wir die Tomaten und das andere Gemüse in die Erde gesetzt. Wir haben auch eine Beerenecke. Dort wachsen Himbeeren, Brombeeren und Kräuter. Im Herbst wollen wir aus dem geernteten Gut Tee, Suppen und andere Leckereien kochen oder backen.
Unser Klassengarten
Wir haben letzte Woche Setzlinge und Samen eingepflanzt. In diesem Jahr haben wir mehr Platz für die Beete, deshalb konnten wir mehr pflanzen. Wir haben nicht gedacht, dass unsere Samen und Setzlinge so schnell groß werden. Eine Woche später mussten wir sehr viel Unkraut zupfen. Weil die Erde so trocken war, haben wir viel gegossen.
Schneckenalarm und erste Himbeeren
Die Klasse 3a war heute im Garten. Es wurden Pflanzen ganz aufgefressen und jedes Blatt hatte ein Loch. Es gab sehr viel Unkraut und Stachelpflanzen. Es gab auch Schlingpflanzen und in einem Beet gab es mehr als 10 Schnecken. Es gabe aber schon die ersten Himbeeren. Mangold wurde geerntet. Wir mussten nicht gießen, weil es in der Nacht davor geregnet hat. Dann sind wir wieder zur Schule gelaufen und dann zum Bus.
Eimer voller Unkraut
Wir waren 2 Wochen nicht mehr im Garten. In diesen 2 Wochen wuchs viel Unkraut und das mussten wir zupfen. 18 Eimer waren voll und es war eine harte Arbeit. Wir haben zwei unreife Paprika in unserem Beet gesehen
Im Tomatenbeet waren die ersten drei Tomaten. Wir haben auch zwei Zucchini geerntet und Gurken.
Als wir mit Unkrautzupfen fertig waren, haben wir zusammen die Beete gegossen.
Das war ein schöner Tag.
Erste Ernte
Klasse 3a bei den Bienen
Wir waren bei Herrn Kirsch. Da haben wir viel über Bienen gelernt. Wir wissen jetzt, dass es über 1300 Bienenarten gibt, dass die Bienenkönigin 3-4 Jahre lebt und, dass es drei verschiedene Bienentypen gibt: Einmal die Arbeiterin, dann die Drohne und dann noch die Königin.
Danach haben wir sogar die Bienen besucht. Und bevor wir gegangen sind, haben wir noch Honig gekriegt. Wir haben den Honig noch nicht probiert aber wir glauben, dass er gut schmeckt. Danach sind wir zur Schule gelaufen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
